Aktuelles
Live
- Keine Termine
Projekte

Kiesewetters Gammarama

Mit Jan Kiesewetter verbindet Tilman Herpichböhm eine langjährige Freundschaft. Die Band wurde ursprünglich gegründet, um den Saxophonisten zum Kulturpreisträger der Stadt Augsburg zu machen. Hat geklappt. Aber dann konnte man natürlich nicht einfach aufhören. Jetzt hat das Quartett zwei Studioalben und unzählige Konzerte hinter sich und es hört einfach nicht auf, Spaß zu machen. Gut so. www.jankiesewetter.de Jan Kiesewetter – Saxophon Bernd Huber – Gitarre Uli Fiedler – Bass Tilman Herpichböhm – Schlagzeug

Jonas Herpichböhms Ohropack

Zwei Brüder in einer Band, das ist musikalisch gesehen schonmal einwandfrei, wenn sie sich noch dazu blendend verstehen und der eine Perkussionist und der andere Schlagzeuger ist, wird die Sache zum Selbstläufer. Nun kommt noch dazu, dass sie zusammen mit dem der Rest der Band beste Freunde für immer sind und spätestens seit einer Deutschland-Tour mit 21 Gigs in 29 Tagen quasi gemeinsam, denken, sprechen und atmen. Jonas Herpichböhm schreibt alle Stücke, beeinflusst von Hardbop, Latin, Balkan und Rockmusik und steht auf Konzeptalben www.ohropack.com Janis Hug – Trompete Niko Seibold – Saxophon Konrad Hinsken – Piano Konrad Herbolzheimer – Bass Jonas Herpichböhm – Percussion Tilman Herpichböhm – Schlagzeug, Toys

Stefanie Boltz Quartett

Eine großartig besetzte Band die sich stilistisch irgendwo zwischen Jazz, Pop, Easy Listening und Singer/Songwriter wiederfindet. Stefanie Boltz und Sven Faller spielen mit „Le Bang Bang“ zu zweit so viele Konzerte, dass es wohl kaum ein eingespielteres Bass/Vocal-Duo im Lande gibt. Davon profitiert der Bandsound des Quartetts enorm, vielleicht sollte man deshalb auch „Big Bang Bang“ sagen…www.stefanieboltz.de Stefanie Boltz – Vocals Martin Kursawe – Gitarre Sven Faller – Bass Tilman Herpichböhm – Schlagzeug

∫<][∆II & ¶∆μ<][

Frei improvisierte Musik zu zweit oder mit zusätzlichen Gastmusikern. Bei schönem Wetter gibt’s gelegentlich Konzerte als Guerilla-Fahrradtour. Zwei Minuten Aufbau, zwei Minuten Konzert, zwei Minuten Abbau. Kay Fischer – Saxophone, Flöten Tilman Herpichböhm – Schlagzeug, Percussion, Toys

Fräulein Brecheisen

Fuckadelic Dance Music heißt das neu geschaffene Genre, das Gitarrist Harald Brecheisen mit Schreihals Dr. Drexler ins Leben gerufen hat. Wechselnde Besetzungen mit Synthesizer ́und EWI. Gibts auch als Mini-Playback-Show. Dr. Drexler – Vocals; Harald Brecheisen – E-Guitar; Veronika Schröder – Bass-Synthesizer; Jan Kiesewetter – EWI; Tilman Herpichböhm – E-Drums

Metropolmusik

Das Nürnberger Musikerkollektiv vereinigt alle musikalischen Kunstformen immer wieder aufs neue Miteinander. Hier entstehen Nürnbergs spannendsten Projekte mit tollen Konzerten, von Solo bis Orchester plus fünf Drumsets. Und das wichtigste: es werden nur Eigenkompositionen aufgeführt. www.metropol-musik.de

TMT

Mit Monika Roscher, Tom Jahn und Tilman Herpichböhm haben sich drei Musiker zusammengefunden, die schon lange als schillernde Grenzgänger zwischen den Stilistiken unterwegs sind. Monika Roscher entfacht mit ihrer Echoprämierten Bigband zur Zeit ein Feuer in Europa, das seinesgleichen sucht, Jazzpreisträger Herpichböhm trommelt sich durch die angenagtesten Jazz- und Elektroclubs, und Tom „Tornado“ Jahn holt sich mit seiner Bigband Dachau standing Ovations auf dem Jazz Festival Montreux . Die drei treten hier in einer klassischen Hammondorgel-Triobesetzung auf, von der man vielleicht Funk, Soul, Blues oder modernen Groove-Jazz erwarten würde. Mit ihren Eigenkompositionen und Arrangements wird hier ein energiegeladener Abend im Spannungsfeld zwischen Jazz, Drone-Elektro, Pink Floyd und Techno gezaubert. Monika Roscher – Guitar, VocalsTilman Herpichböhm – Drums Tom Jahn – Hammond-Organ, Synthesizer

Los Molineros

Vita
Videos
Diskographie

Jilman Zilman – The Loft Recordings (2018, © GLM)


Stefanie Boltz Quartett – The Door (2018, © GLM)


Fräulein Brecheisen – Supergrattler (2017, © In Gute Hände)


Kiesewetters Gammarama – The Mission (2017, © Unit Records)


Rafael Alcantara – Choräle und Jazz (2015, © AMW Records)


Metropolmusik – Henselt Heute (2015, © Label 11)


Jonas Herpichböhms Ohropack – All In (2015, © In gute Hände)


Uni Bigband Augsburg – Generations (2014, © Artmode Records)


Julian Bossert Quartett – Mount Meru (2014, © Label 11)


Jilman Zilman – Das zweite und letzte Album (2014, © In gute Hände)


Rebecca Trescher Fluxtett – Nucleus (2014, © Doublemoon Records)


Kiesewetters Gammarama – For the Cats (2014, © Doublemoon Records)


Tilman Herpichböhm – Jilman Zilman (2012, © Label 11)


Rebecca Treschers hochZEIT Null1 – Sud (2012, © Label 11)


Metropolmusik – EngeleSingen (2011, Label 11)


Jonas Herpichböhms Ohropack – Lebensweisheiten (2011)


Ricardo Narváez – Esperando (2011)
